Produkt zum Begriff Absolutismus:
-
Absolutismus.
Der moderne Staat hat seine Grundlagen in den Staatswerdungsprozessen der Zeit des Absolutismus. Dagmar Freist analysiert die wesentlichen Problemfelder der Debatten zum Absolutismus. Beginnend von der Diskussion um die Begriffsbestimmung »Absolutismus« untersucht sie den Idealtypus des Absolutismus und seine Abweichungen, das Verhältnis von Staat und Gesellschaft, den Hof und seine Inszenierung der Herrschaft, die aufkommende Öffentlichkeit und die Frage nach dem Krieg als Motor der Staatswerdung.
Preis: 22.00 € | Versand*: 6.95 € -
Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.
Der Gründer des Deutschen Burgenmuseums und Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg gibt einen Überblick über die Entwicklung der Burganlagen vom frühen Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit und zeigt, wie sich bereits im Hochmittelalter ein Burgenmythos etablierte, der bis in unsere Zeit andauert. Wer heute ein fundiertes Bild von der Burg und ihrer Geschichte gewinnen will, der findet in diesem Buch, was er sucht.
Preis: 26.95 € | Versand*: 6.95 € -
Absolutismus und Französische Revolution (Mohn, Jakob)
Absolutismus und Französische Revolution , Flexibel einsetzbare Arbeitsblätter für die Übungsphase, die das komplette Thema Absolutismus und Französische Revolution im Geschichtsunterricht der Jahrgangsstufen 7 bis 9 abdecken Absolutismus und Französische Revolution kompakt! Damit Ihre SchülerInnen unser heutiges Demokratieverständnis verstehen, ist ein Verständnis der epochemachenden Veränderungen, welche die Französische Revolution mit sich brachte, ausgesprochen wichtig. Dieser Band für den Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe hilft Ihnen dabei! Wichtige Themen selbst erarbeiten Sie erhalten mit diesem Band über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen für Ihren Unterricht im Fach Geschichte sowie einen umfangreichen Lösungsteil und QR-Codes, die auf wichtige Quellen im Internet aufmerksam machen. Flexibel im Geschichtsunterricht einsetzbar Wie genau Sie die Arbeitsblätter rund um das Thema Absolutismus und Französische Revolution einsetzen, ist Ihnen überlassen. Ein Stationentraining ist ebenso denkbar wie ein Ordner für die Freiarbeit oder das Bereitstellen im Rahmen der Lerntheke. Die Themen: - Ludwig XIV. und der absolutistische Staat - Neue Ideen und alte Probleme - Die Revolution beginnt - Die Folgen der Revolution - Revolution in Europa - Aufbruch in eine neue Welt - Napoleon Bonaparte , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190319, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Titel der Reihe: Stationentraining Sekundarstufe Geschichte##, Autoren: Mohn, Jakob, Seitenzahl/Blattzahl: 88, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 7. bis 9. Klasse; Geschichte; Neuzeit; Sekundarstufe I, Fachschema: Geschichte / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Geschichte, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: SEK, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 207, Höhe: 15, Gewicht: 279, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, eBook EAN: 9783403383659, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1929823
Preis: 25.99 € | Versand*: 0 € -
Religionen der Welt. Geschichte, Schriften, Traditionen.
Seit Jahrtausenden prägen Religionen, Glaube und Spiritualität das Leben von Menschen überall auf der Welt. Ob Christentum, Hinduismus oder Islam - dieses illustrierte Nachschlagewerk erzählt anhand der heiligen Texte, religiösen Artefakte und wichtigsten Glaubensvorstellungen die faszinierende Geschichte der großen Weltreligionen und stellt auch weniger bekannte Glaubensrichtungen wie etwa alternative Naturreligionen der Neuzeit vor. Lebendige, leicht lesbare Texte geben Einblick in die Geschichte und Grundzüge der Weltreligionen und erklären die wichtigsten Schriften, Traditionen und Rituale. Über 600 farbige Abbildungen von heiligen Sitten, Kultgegenständen und Gemälden zeigen anschaulich, wie die einzelnen Religionen seit Jahrtausenden gesellschaftlich und kulturell verankert sind. Tauchen Sie ein in die Geschichten, Lehren und Praktiken von Religionen weltweit und lernen Sie die wichtigsten Vertreter der einzelnen Glaubensrichtungen kennen. So lassen sich Gemeinsamkeiten zwischen den einzelnen Religionen erkennen und Unterschiede besser verstehen.
Preis: 24.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Was ist der Absolutismus in der Geschichte?
Der Absolutismus war eine politische Herrschaftsform, die vor allem im 17. und 18. Jahrhundert in Europa verbreitet war. Dabei hatte der Monarch uneingeschränkte Macht und regierte ohne Kontrolle durch andere Institutionen oder Gewalten. Der Absolutismus war gekennzeichnet durch eine starke Zentralisierung der Macht, eine strenge Hierarchie und eine absolute Autorität des Königs.
-
Was ist der Mythos des Absolutismus in der Geschichte?
Der Mythos des Absolutismus bezieht sich auf die Vorstellung, dass absolute Monarchen im 17. und 18. Jahrhundert uneingeschränkte Macht über ihr Volk hatten. Dieser Mythos besagt, dass die Könige über göttliches Recht regierten und keinerlei Einschränkungen oder Kontrollen unterlagen. In Wirklichkeit waren die Macht der Monarchen jedoch oft begrenzt durch die Adeligen, die Kirche und andere politische Institutionen.
-
Was ist Absolutismus einfach erklärt?
Was ist Absolutismus einfach erklärt? Der Absolutismus war eine politische Herrschaftsform, die vor allem im 17. und 18. Jahrhundert in Europa verbreitet war. Dabei hatte der Monarch, also der König oder die Königin, nahezu uneingeschränkte Macht und konnte Gesetze erlassen, Steuern erheben und Kriege führen, ohne dabei auf die Zustimmung des Volkes oder anderer Institutionen angewiesen zu sein. Der Absolutismus war geprägt von einer starken Zentralisierung der Macht und einer hohen Konzentration von Autorität beim Monarchen. Diese Form der Herrschaft wurde jedoch im Laufe der Zeit durch die Aufklärung und die Entstehung demokratischer Ideen zunehmend in Frage gestellt.
-
Wie entwickelte sich der Absolutismus?
Wie entwickelte sich der Absolutismus?
Ähnliche Suchbegriffe für Absolutismus:
-
Die Sprachen der Welt. Geschichte. Fakten. Geheimnisse.
Alles über die faszinierende Welt der Sprachen: Wie viele Sprachen gibt es überhaupt? Wie sind sie entstanden? Wo liegen ihre Gemeinsamkeiten, und worin unterscheiden sie sich? Fundiert und dennoch kurzweilig gibt der bekannte Sachbuchautor Hans Joachim Störig spannende Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Sein abwechslungsreicher Streifzug durch die Sprachen der Welt führt in 14 Kapiteln von den altägyptischen Hieroglyphen bis zur Welthilfssprache Esperanto und dem World English.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Botanische Gärten der Welt. Geschichte, Kultur, Bedeutung.
Eine wunderschön illustrierte Geschichte der botanischen Gärten auf der ganzen Welt und ihrer zentralen Rolle für wissenschaftliche Studien, medizinische Forschung und Naturschutz. Von den Renaissance-Gärten in Italien bis zu den futuristischen Botanischen Gärten von Singapur, erzählt dieses großartige Buch die Geschichte dieser einzigartigen Einrichtungen. Es ist eine Geschichte der Wissenschaft und Bildung, von Politik und nationalen Interessen, von gesellschaftlichen Anliegen und individuellen Leidenschaften. Vor allem aber ist es eine fesselnde Geschichte über die Macht und die Möglichkeiten der natürlichen Welt, von der wir noch immer nur an der Oberfläche kratzen. Dieser opulent ausgestattete Band stellt vierzig der weltweit bedeutendsten und faszienierendsten Botanischen Gärten in grandiosen Bildern und informativen Texten vor.
Preis: 34.00 € | Versand*: 6.95 € -
Görlitz. Architektur, Kunst, Geschichte.
Ganze Straßenzüge mit Renaissancehäusern und Barockfassaden, reich ausgestattete Kirchen, imposante klassizistische Bauten und Platzanlagen - in Görlitz ist heute die größte zusammenhängende historische Altstadt in Deutschland zu erleben. Neben den herausragenden Baudenkmalen, vor allem dem reichen Bestand an Bürgerhäusern der Spätgotik, der Renaissance und des Barock, besitzt die Stadt an der Neiße ein weiteres Denkmal von Weltrang: das Heilige Grab. Dieses auch als »Lausitzer Jerusalem« bezeichnete Ensemble von Sakralbauten und Landschaft ist eine Nachbildung der originalen Stätten in Jerusalem. Der reich bebilderte Band führt in drei Rundgängen durch die Altstadt, die Nikolaivorstadt und die unmittelbar angrenzenden Viertel und bezieht auch Sehenswürdigkeiten in der polnischen Schwesterstadt Zgorzelec mit ein. Außerdem werden weitere Denkmale und Ensembles erläutert und Ausflugsziele in der Umgebung von Görlitz und Zgorzelec vorgestellt. (Sandstein)
Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 € -
Bautzen. Architektur Kunst Geschichte.
Bautzen lädt ein, Bautzen macht neugierig und Bautzen überrascht. Seit mehr als eintausend Jahren ist die von Sorben und Deutschen bewohnte Stadt an der Spree der Mittelpunkt der Oberlausitz. Von ihrer wechselvollen Geschichte zeugen einzigartige Kunst- und Kulturschätze. Das Buch erkundet Bautzen auf sechs Spaziergängen. Sie führen durch die Altstadt mit ihren herausragenden Baudenkmälern des Mittelalters und der Neuzeit, entlang der äußeren Stadtmauer in die Gründerzeitquartiere sowie ins südliche Spreetal mit seinem reizvollen Wechsel von Natur und Historie. Vorgestellt werden die Museen und ihre Sammlungen zur Kunst- und Kulturgeschichte, das Deutsch-Sorbische Volkstheater, das Sorbische Nationalensemble und weitere kulturelle Höhepunkte Bautzens. Im Zusammenspiel zeichnen die Spaziergänge ein vielfältiges Bild von der Gegenwart und Vergangenheit einer unvergesslichen Stadt in der Mitte Europas.
Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Was versteht man unter dem Absolutismus?
Was versteht man unter dem Absolutismus? Der Absolutismus war eine politische Herrschaftsform, die im 17. und 18. Jahrhundert in Europa weit verbreitet war. Dabei hatte der Monarch uneingeschränkte Macht und konnte ohne Zustimmung anderer Regierungsorgane regieren. Der Absolutismus war geprägt von zentralisierter Macht, Hofzeremoniell und einer starken Kontrolle über das Volk. In einigen Ländern wie Frankreich unter Ludwig XIV. erreichte der Absolutismus seinen Höhepunkt.
-
Wie entstand der Absolutismus in Frankreich?
Der Absolutismus in Frankreich entstand im 17. Jahrhundert unter König Ludwig XIV. Dieser strebte danach, seine Macht zu zentralisieren und die Kontrolle über das Land zu festigen. Er nutzte dabei die Idee des göttlichen Rechts, um seine absolute Autorität zu rechtfertigen. Durch die Einführung von Verwaltungsreformen und die Stärkung des königlichen Hofes gelang es ihm, die Adligen und regionalen Mächte zu entmachten und eine absolutistische Herrschaft zu etablieren. Dieser Prozess war geprägt von einer starken Konzentration von Macht und Reichtum beim König und führte zu einer Blütezeit des französischen Absolutismus.
-
Wie und warum entwickelte sich der Absolutismus?
Wie und warum entwickelte sich der Absolutismus?
-
Ist die Anwendung des Begriffs "Absolutismus" gerechtfertigt?
Die Anwendung des Begriffs "Absolutismus" ist gerechtfertigt, wenn man sich auf eine politische Herrschaftsform bezieht, bei der ein Monarch uneingeschränkte Macht ausübt und keine Gewaltenteilung existiert. Der Begriff wird oft verwendet, um bestimmte historische Epochen wie das Ancien Régime in Frankreich zu beschreiben, in denen solche Herrschaftsformen vorherrschten. Es ist jedoch wichtig, den Begriff sorgfältig zu definieren und zu kontextualisieren, um Missverständnisse zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.