Domain welt-kultur.de kaufen?

Produkt zum Begriff Erbe:


  • Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.
    Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.

    Der Gründer des Deutschen Burgenmuseums und Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg gibt einen Überblick über die Entwicklung der Burganlagen vom frühen Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit und zeigt, wie sich bereits im Hochmittelalter ein Burgenmythos etablierte, der bis in unsere Zeit andauert. Wer heute ein fundiertes Bild von der Burg und ihrer Geschichte gewinnen will, der findet in diesem Buch, was er sucht.

    Preis: 26.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Religionen der Welt. Geschichte, Schriften, Traditionen.
    Religionen der Welt. Geschichte, Schriften, Traditionen.

    Seit Jahrtausenden prägen Religionen, Glaube und Spiritualität das Leben von Menschen überall auf der Welt. Ob Christentum, Hinduismus oder Islam - dieses illustrierte Nachschlagewerk erzählt anhand der heiligen Texte, religiösen Artefakte und wichtigsten Glaubensvorstellungen die faszinierende Geschichte der großen Weltreligionen und stellt auch weniger bekannte Glaubensrichtungen wie etwa alternative Naturreligionen der Neuzeit vor. Lebendige, leicht lesbare Texte geben Einblick in die Geschichte und Grundzüge der Weltreligionen und erklären die wichtigsten Schriften, Traditionen und Rituale. Über 600 farbige Abbildungen von heiligen Sitten, Kultgegenständen und Gemälden zeigen anschaulich, wie die einzelnen Religionen seit Jahrtausenden gesellschaftlich und kulturell verankert sind. Tauchen Sie ein in die Geschichten, Lehren und Praktiken von Religionen weltweit und lernen Sie die wichtigsten Vertreter der einzelnen Glaubensrichtungen kennen. So lassen sich Gemeinsamkeiten zwischen den einzelnen Religionen erkennen und Unterschiede besser verstehen.

    Preis: 24.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Das Erbe der Welt - KUNTH Tischkalender 2025
    Das Erbe der Welt - KUNTH Tischkalender 2025

    Das Erbe der Welt - KUNTH Tischkalender 2025 , Dieser KUNTH Tischkalender "Das Erbe der Welt" 2025 führt zu 52 traumhaften Zielen in Bild und Text. Wöchentlich gibt es Neues zu entdecken, und der Terminplaner erleichtert die Organisation des Alltags.  Die UNESCO ernennt Jahr für Jahr herausragende und schützenswerte Natur- und Kulturmonumente zum Erbe der Welt. Mit diesem Tischkalender wird Woche für Woche eine von mittlerweile 1200 Welterbestätten aus aller Welt auf Ihrem Schreibtisch in Szene gesetzt. + jeden Monat brillante, farbstarke, kontrastreiche Fotografien  + wöchentlicher Tageskalender mit Stundeneinteilung  + stabiler Aufsteller mit wattiertem Umschlag, hochwertiger Druck  , Kalender > Kalender & Zeitplansysteme

    Preis: 21.13 € | Versand*: 0 €
  • Das Erbe der Welt 2025 - Wandkalender 2025
    Das Erbe der Welt 2025 - Wandkalender 2025

    UNESCO Erbe der Welt 2025Der Wandkalender UNESCO Erbe der Welt ist nicht nur ein praktischer Begleiter für das ganze Jahr, sondern auch ein stilvolles Dekorationselement für Dein Zuhause oder Dein Büro. Ob als Geschenk für Freunde, Familie oder sich selbst - dieser Kalender wird jeden Raum bereichern und Dir das ganze Jahr über Freude bereiten.Bestelle direkt Deinen UNESCO Erbe der Welt Wandkalender für 2025 und erlebe ein Jahr voller Schönheit und Inspiration!Das KalenderSale.de Team wünscht Dir viel Spaß und Freude mit Deinem Wandkalender UNESCO Erbe der Welt.

    Preis: 27.03 € | Versand*: 4.90 €
  • Was ist das maurische Erbe und wie hat es die Architektur, Kunst und Kultur beeinflusst?

    Das maurische Erbe bezieht sich auf die kulturellen, architektonischen und künstlerischen Einflüsse der Mauren in Spanien und Portugal während ihrer Herrschaft im Mittelalter. Es hat die Architektur mit Elementen wie Bögen, Kuppeln und Mosaiken geprägt, die bis heute in vielen Gebäuden zu sehen sind. Auch die Kunst und Kultur wurden durch die Mauren beeinflusst, insbesondere in Bereichen wie Musik, Literatur und Gartenbau.

  • Ist Erbe Zugewinn?

    Ist Erbe Zugewinn? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem jeweiligen Erbrecht und den gesetzlichen Regelungen in dem Land, in dem das Erbe stattfindet. In einigen Ländern kann ein Erbe als Zugewinn betrachtet werden, wenn es während der Ehe erworben wurde und somit in den Zugewinnausgleich einbezogen werden kann. In anderen Ländern kann ein Erbe jedoch vom Zugewinn ausgeschlossen sein, insbesondere wenn es als Schenkung oder Vermächtnis gilt. Es ist daher wichtig, sich mit den spezifischen Gesetzen und Regelungen zum Erbrecht vertraut zu machen, um festzustellen, ob ein Erbe als Zugewinn betrachtet wird. In jedem Fall ist es ratsam, sich von einem Rechtsanwalt oder einer Rechtsanwältin beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Aspekte des Erbes angemessen berücksichtigt werden.

  • Wie erbe ich zurück?

    Um ein Erbe zurückzuerhalten, musst du zunächst nachweisen, dass du ein berechtigter Erbe bist. Dazu solltest du die entsprechenden Dokumente wie den Erbschein oder das Testament vorlegen können. Anschließend musst du dich mit den anderen Erben einigen oder gegebenenfalls rechtliche Schritte einleiten, um dein Erbe zurückzufordern. Es ist ratsam, sich dabei von einem Anwalt beraten zu lassen.

  • Wie wird das Erbe berechnet?

    Das Erbe wird in der Regel nach dem Willen des Verstorbenen im Testament oder nach den gesetzlichen Regelungen des jeweiligen Landes verteilt. In vielen Ländern wird das Erbe nach dem Prinzip der gesetzlichen Erbfolge aufgeteilt, bei dem Ehepartner, Kinder und andere Verwandte bestimmte Anteile erhalten. Die Höhe des Erbes hängt auch von der Höhe des Nachlasses ab, der alle Vermögenswerte und Schulden des Verstorbenen umfasst. Es ist wichtig, dass alle Erben über ihre Rechte und Pflichten informiert sind und gegebenenfalls einen Anwalt oder Notar konsultieren, um das Erbe korrekt zu berechnen.

Ähnliche Suchbegriffe für Erbe:


  • Wochenkalender Das Erbe der Welt 2025 - Tischkalender 2025
    Wochenkalender Das Erbe der Welt 2025 - Tischkalender 2025

    KUNTH Tischkalender „Das Erbe der Welt“ 2025Erlebe jede Woche die faszinierendsten UNESCO-Welterbestätten! Format: Praktischer Tischkalender mit stabilem Aufsteller und wattiertem Umschlag Funktionen: Wöchentlicher Tageskalender mit Stundeneinteilung Design: Hochwertige, brillante Fotografien und exzellenter DruckMit diesem Kalender entdeckst du Woche für Woche die beeindruckendsten Natur- und Kulturmonumente der Welt. Lass dich von den über 1200 UNESCO-Welterbestätten inspirieren und bringe ein Stück Weltkultur auf deinen Schreibtisch – ideal, um organisiert und motiviert ins Jahr zu starten!

    Preis: 20.85 € | Versand*: 4.90 €
  • Die Sprachen der Welt. Geschichte. Fakten. Geheimnisse.
    Die Sprachen der Welt. Geschichte. Fakten. Geheimnisse.

    Alles über die faszinierende Welt der Sprachen: Wie viele Sprachen gibt es überhaupt? Wie sind sie entstanden? Wo liegen ihre Gemeinsamkeiten, und worin unterscheiden sie sich? Fundiert und dennoch kurzweilig gibt der bekannte Sachbuchautor Hans Joachim Störig spannende Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Sein abwechslungsreicher Streifzug durch die Sprachen der Welt führt in 14 Kapiteln von den altägyptischen Hieroglyphen bis zur Welthilfssprache Esperanto und dem World English.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Das Auswärtige Amt und die Kolonien: Geschichte, Erinnerung, Erbe
    Das Auswärtige Amt und die Kolonien: Geschichte, Erinnerung, Erbe

    NEUE PERSPEKTIVEN AUF DIE DEUTSCHE KOLONIALGESCHICHTE Die eigene Zeit als Kolonialmacht sei im Vergleich mit Ländern wie Frankreich oder Großbritannien kurz und relativ unproblematisch gewesen: So sah man es hierzulande lange. Doch das war ein Irrtum. Heute steht die deutsche koloniale Vergangenheit zu Recht im Zentrum kontrovers geführter Debatten über das koloniale Erbe in einer globalen Welt. Dieses Buch beleuchtet mit dem Auswärtigen Amt einen zentralen Akteur des deutschen Kolonialismus und spannt den Bogen vom Deutschen Kaiserreich bis weit ins 20. Jahrhundert hinein. Dabei richtet sich der Blick nicht nur auf Deutschland, sondern auchin die betroffenen Gesellschaften Afrikas, Asiens und Ozeaniens.Mit dem Versailler Vertrag von 1919 endete die formale deutsche Kolonialherrschaft. Doch koloniales Denken lebte in der Mitte der deutschen Ge sellschaft fort - so auch im Auswärtigen Amt, dem eine Mitverantwortung für Gewalt und Verbrechen in den deutschen Kolonien zukommt. Die Folgen seines Handelns sind noch bis in unsere Gegenwart spürbar. In der Zeit derNS-Diktatur verbanden sich nationalkonservative, monarchistische und antirepublikanische Haltungen im Auswärtigen Amt mit den expansionistischen und rassistischen Zielen des Nationalsozialismus. Ab 1949 prägten Indifferenz und Ignoranz, Passivität und Relativierung die bundesdeutsche Politik gegenüber den ehemaligen Kolonien im globalen Süden. Heute ist das Amt maßgeblich an Verhandlungen über Restitution und Wiedergutmachung beteiligt. Zudem wird es von einer diverser gewordenen deutschen Gesellschaft mit Fragen zur kolonialen Vergangenheit konfrontiert. Aus Gründen der historischen Gerechtigkeit, aber auch angesichts einer veränderten Weltlage muss sich das Amt seiner eigenen Kolonialgeschichte stellen. Das Auswärtige Amt und sein koloniales Erbe - erstmals aufgearbeitet Die deutsche Kolonialgeschichte wird derzeit stark debattiert Die deutschen Kolonialverbrechen sind immer noch zu wenig bekannt Neue Perspektiven für eine postkoloniale Zeit Die Autor:innen kommen aus Deutschland und aus den ehemaligen Kolonien

    Preis: 36 € | Versand*: 0 €
  • ERBE ERBE Rasierpinsel Silberspitz, Größe M Rasur
    ERBE ERBE Rasierpinsel Silberspitz, Größe M Rasur

    ERBE Rasierpinsel Silberspitz, Größe M: Mit echtem DachshaarDer formschöne Rasierpinsel Silberspitz in Größe M von ERBE besteht aus weichem, natürlichem Dachshaar in erlesener Silberspitz-Qualität und einem ergonomischen Pinselgriff aus transparentem Acryl mit einer schwarzen Kunststofffassung. Er lässt sich zum Aufschäumen aller Arten von Rasurprodukten wie Seife, Schaum oder Gel verwenden und ist gerade bei sehr empfindlicher Haut die beste Wahl zum hautschonenden Auftragen. Der Pinsel ist außerdem leicht imprägniert und dank der besonderen Qualität äußerst langlebig. Vor der ersten Benutzung sollte der Pinsel einmal gründlich unter klarem Wasser durchgespült werden.

    Preis: 88.19 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Bedeutung hat das kulturelle Erbe für die Identität und Geschichte einer Gesellschaft?

    Das kulturelle Erbe einer Gesellschaft umfasst ihre Traditionen, Bräuche, Kunstwerke und Geschichte, die ihre Identität und Werte prägen. Es dient als Bindeglied zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und trägt zur Bewahrung und Weitergabe von Wissen und Erfahrungen bei. Durch die Auseinandersetzung mit dem kulturellen Erbe können Menschen ihre Wurzeln besser verstehen und sich mit ihrer Geschichte und Identität verbunden fühlen.

  • Wer hat Anspruch auf das Erbe?

    Wer hat Anspruch auf das Erbe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem gültigen Testament des Verstorbenen. In der Regel haben Ehepartner und Kinder des Verstorbenen ein gesetzliches Anrecht auf das Erbe. Falls es kein Testament gibt, regelt das Gesetz die Erbfolge nach Verwandtschaftsgraden. Es ist wichtig, sich rechtzeitig über die gesetzliche Erbfolge zu informieren, um Streitigkeiten und Unklarheiten zu vermeiden. Letztendlich entscheidet das zuständige Nachlassgericht über die Verteilung des Erbes.

  • Kann man Erbe bar auszahlen lassen?

    Kann man Erbe bar auszahlen lassen? Ja, grundsätzlich ist es möglich, sein Erbe in bar auszahlen zu lassen, wenn der Erblasser entsprechend liquide Mittel hinterlassen hat. Allerdings müssen hierbei gesetzliche Regelungen und steuerliche Aspekte beachtet werden. Es empfiehlt sich daher, sich von einem Rechtsanwalt oder Notar beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Vorschriften eingehalten werden. Zudem kann es sinnvoll sein, mit den anderen Erben zu kommunizieren und eine einvernehmliche Lösung zu finden, um Streitigkeiten zu vermeiden. Letztendlich sollte man bedenken, dass das Erbe nicht nur aus Geld bestehen kann, sondern auch aus Immobilien, Wertgegenständen oder anderen Vermögenswerten.

  • Wie kann ich ein Erbe ausschlagen?

    Um ein Erbe auszuschlagen, musst du eine Erklärung beim zuständigen Nachlassgericht abgeben. Diese Erklärung muss innerhalb einer bestimmten Frist nach Kenntnisnahme des Erbfalls abgegeben werden. Es ist ratsam, sich vorher rechtlich beraten zu lassen, da das Ausschlagen eines Erbes weitreichende Konsequenzen haben kann. Du solltest auch beachten, dass du durch die Annahme von Leistungen aus dem Nachlass automatisch als Erbe giltst und das Erbe nicht mehr ausschlagen kannst.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.