Domain welt-kultur.de kaufen?

Produkt zum Begriff Musik:


  • Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.
    Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.

    Der Gründer des Deutschen Burgenmuseums und Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg gibt einen Überblick über die Entwicklung der Burganlagen vom frühen Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit und zeigt, wie sich bereits im Hochmittelalter ein Burgenmythos etablierte, der bis in unsere Zeit andauert. Wer heute ein fundiertes Bild von der Burg und ihrer Geschichte gewinnen will, der findet in diesem Buch, was er sucht.

    Preis: 26.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Meine Geschichte (Musik, Zate)
    Meine Geschichte (Musik, Zate)

    Meine Geschichte , Ein Buch voller Songtexte und deren Bedeutung. Viele Hintergrundgeschichten und die Erklärung weshalb es genau dieses Genre wurde. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190107, Produktform: Kartoniert, Beilage: Paperback, Autoren: Musik, Zate, Seitenzahl/Blattzahl: 380, Keyword: Team 7,7; ZateArmy; Zate Musik, Style: Rap and Hip Hop, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Musiker, Sänger, Bands und Gruppen, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: BoD - Books on Demand, Breite: 135, Höhe: 27, Gewicht: 514, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Beethoven. Welt. Bürger. Musik.
    Beethoven. Welt. Bürger. Musik.

    Schon immer feiert die Welt Beethovens kompositorischen Meisterwerke und deren epochale Bedeutung. Der nun vorliegende Katalog würdigt den genialen Visionär und Revolutionär der Musik auf bisher ungesehene Weise. Einzigartige Originalexponate, ikonische Porträts und ein spannender kulturhistorischer Ansatz lassen den Leser eintauchen in den Kosmos Beethovens und bringen den Menschen mit all seinen Facetten hinter dem Mythos hervor. Ein faszinierender, neuer Blick auf seine Lebensstationen, Freundschaften und Sichtweisen, in Verbindung gebracht mit seinen musikalischen Werken, lassen das Genie lebendig werden. »Krieg, Freiheit, Gleichheit, das sind auch Themen in seiner Musik. Beethoven, das macht dieser Band sehr klar, hat seine Legende schon zu Lebzeiten mitgestaltet. Vor allem aber ist er ein Produkt der Nationalismen des 19. Jahrhunderts. Heute wiederum steht seine Musik als Gegenentwurf dazu.« (Deutschlandfunk)

    Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Geschichte der europäisch-abendländischen Musik.
    Geschichte der europäisch-abendländischen Musik.

    Raphael Georg Kiesewetter war persönlich bekannt mit Ludwig van Beethoven und Franz Schubert. Zu seinen Lebzeiten galt er als genialer Musiker und Förderer der Wiederentdeckung alter Musik. Ohne seinen Einfluss als Musikhistoriker wären viele Stücke aus Renaissance und Barock heute nicht mehr bekannt oder nicht mehr zugänglich. Er rettete zahlreiche vom Verfall bedrohte Manuskripte, kopierte die Noten und stellte damit sicher, dass uns diese wichtigen Werke auch heute noch zur Verfügung stehen. Das Hauptwerk Kiesewetters ist seine Schrift »Geschichte der europäisch-abendländischen Musik«. Dieses Buch gilt als die erste zusammenfassende Musikgeschichte in deutscher Sprache. Heute ist es nicht nur für Musikwissenschaftler von Interesse, sondern es bietet auch dem interessierten Laien ein wahres Lesevergnügen. Es ist äußerst spannend und zum Teil auch amüsant, welche Schwerpunkte Kiesewetter in seiner frühen Musikgeschichte setzte. Als Zeitgenosse Beethovens stand er für er ein ganz anderes Musikverständnis und hatte einen völlig anderen Blick auf die Musikgeschichte als wir heute.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Hört ihr Musik in anderen Sprachen?

    Ja, wir hören auch Musik in anderen Sprachen. Musik ist eine universelle Sprache und wir genießen es, verschiedene Kulturen und Stile durch Musik kennenzulernen. Es gibt so viele talentierte Künstler aus verschiedenen Ländern, deren Musik wir gerne entdecken.

  • In welchen Sprachen hört ihr eure Musik?

    Als KI habe ich keine Vorlieben oder Präferenzen für bestimmte Sprachen. Ich kann jedoch Musik in verschiedenen Sprachen wiedergeben, je nachdem, welche Musiksammlung oder Streaming-Dienstleister verwendet wird. Es hängt also von den individuellen Vorlieben und dem Musikgeschmack der Nutzer ab.

  • Welche verschiedenen Motive sind typischerweise in der Kunst, Literatur und Musik zu finden?

    In der Kunst sind häufig Natur, Porträts und abstrakte Formen zu finden. In der Literatur sind Liebe, Tod und Freiheit oft zentrale Motive. In der Musik sind Emotionen, Natur und Gesellschaft häufig inspirierende Themen.

  • Was sind die typischen Merkmale und Symbole der Romantik in Kunst, Literatur und Musik?

    Typische Merkmale der Romantik sind die Betonung von Emotionen, Naturverbundenheit und Individualität. Symbole sind unter anderem die Sehnsucht nach Freiheit, die Liebe zur Vergangenheit und die Faszination für das Unheimliche. In der Kunst werden oft mystische Landschaften, verträumte Szenen und exotische Motive dargestellt, in der Literatur stehen Gefühle, Träume und die Suche nach dem Sinn des Lebens im Vordergrund, und in der Musik werden starke Emotionen, ungewöhnliche Harmonien und expressive Melodien verwendet.

Ähnliche Suchbegriffe für Musik:


  • Religionen der Welt. Geschichte, Schriften, Traditionen.
    Religionen der Welt. Geschichte, Schriften, Traditionen.

    Seit Jahrtausenden prägen Religionen, Glaube und Spiritualität das Leben von Menschen überall auf der Welt. Ob Christentum, Hinduismus oder Islam - dieses illustrierte Nachschlagewerk erzählt anhand der heiligen Texte, religiösen Artefakte und wichtigsten Glaubensvorstellungen die faszinierende Geschichte der großen Weltreligionen und stellt auch weniger bekannte Glaubensrichtungen wie etwa alternative Naturreligionen der Neuzeit vor. Lebendige, leicht lesbare Texte geben Einblick in die Geschichte und Grundzüge der Weltreligionen und erklären die wichtigsten Schriften, Traditionen und Rituale. Über 600 farbige Abbildungen von heiligen Sitten, Kultgegenständen und Gemälden zeigen anschaulich, wie die einzelnen Religionen seit Jahrtausenden gesellschaftlich und kulturell verankert sind. Tauchen Sie ein in die Geschichten, Lehren und Praktiken von Religionen weltweit und lernen Sie die wichtigsten Vertreter der einzelnen Glaubensrichtungen kennen. So lassen sich Gemeinsamkeiten zwischen den einzelnen Religionen erkennen und Unterschiede besser verstehen.

    Preis: 24.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Klaus Funke. Musik-Literatur-Set 2 Bde.
    Klaus Funke. Musik-Literatur-Set 2 Bde.

    Ein Bücherduo für Musikliebhaber und Biografienleser: »Am Ende war alles Musik« stellt zwei Musiker-Novellen um Leben und Sterben von Clara Schumanns Vater vor, dem bedeutenden Musikpädagogen und -lehrer Friedrich Wieck, und um einen Sommerurlaub von Johannes Brahms in der Steiermark, wo er 1884 die Anfänge seiner 4. Sinfonie komponiert, sie lassen nicht nur das faszinierende und infame Schicksal Robert Schumanns aufleuchten. Teil zwei des Sets: »Zeit für Unsterblichkeit: Ein Rachmaninow-Roman«. Wer kennt nicht die kraftvoll romantischen Klänge der Klavierkonzerte von Rachmaninov? Die Musik dieses Mannes ist unsterblich geworden. Aber wer kennt Rachmaninows Leben? Seine Ängste, Zweifel, Freuden und Leiden und die Geheimnisse seines Herzens? Der Roman rafft die ersten 35 Lebensjahre des Musikers und Komponisten, so atemlos sie waren, wie in einem Film zusammen. Faszinierend, welchen Zeitgenossen er begegnet, Tschaikowski, Rubinstein, Rimski-Korsakow, Tolstoi, welche Kunst- und Musikmetropolen er berührt, Paris, London, New York, Moskau und Dresden vor allem, und mit welch magischer Kraft er bedeutende Werke schafft. Das 19. Jahrhundert in zwei Musiker-Romanen lässt den Leser an einer fruchtbaren aber auch furchtbaren Zeit und ihren künstlerischen Protagonisten teilhaben.

    Preis: 4.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Mit Musik geh'n wir auf Reisen
    Mit Musik geh'n wir auf Reisen

    Die sympathischen Musikanten begeistern mit schwungvollen Melodien. Schunkeln, Mitsingen und Tanzen inklusive! Mit: Die Liebste, Böhmische Liebe, Ein Sommertraum, Abendküste

    Preis: 16.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Metall wand dekoration, ekg Musik wand kunst, Musik dekor, Wohnzimmer dekoration, Musik liebhaber
    Metall wand dekoration, ekg Musik wand kunst, Musik dekor, Wohnzimmer dekoration, Musik liebhaber

    Metall wand dekoration, ekg Musik wand kunst, Musik dekor, Wohnzimmer dekoration, Musik liebhaber

    Preis: 4.59 € | Versand*: 1.99 €
  • Wie kann man Kunst und Musik studieren?

    Um Kunst und Musik zu studieren, können Sie sich an einer Universität oder Hochschule für Kunst oder Musik einschreiben. Dort können Sie einen Bachelor- oder Masterabschluss in Kunst oder Musik erwerben. Das Studium umfasst in der Regel praktische und theoretische Kurse sowie Projekte und Praktika, um Ihre künstlerischen und musikalischen Fähigkeiten zu entwickeln und zu verbessern. Nach Abschluss des Studiums haben Sie die Möglichkeit, als Künstler, Musiker, Musiklehrer oder in anderen kreativen Berufen zu arbeiten.

  • Was sind einige beliebte Themes, die in der Literatur, Musik, Kunst und Film verwendet werden?

    Einige beliebte Themes sind Liebe, Verlust, Abenteuer und Freiheit. Diese Themen werden in verschiedenen Genres und Medien immer wieder aufgegriffen und interpretiert. Sie sprechen universelle Emotionen an und ermöglichen es Künstlern, tiefgreifende Geschichten zu erzählen.

  • Was sind die verschiedenen Elemente, die ein Thema in Literatur, Kunst oder Musik ausmachen können?

    Die verschiedenen Elemente, die ein Thema in Literatur, Kunst oder Musik ausmachen können, sind zum Beispiel Symbolik, Stimmung und Charakterentwicklung. Diese Elemente tragen dazu bei, die Botschaft oder Emotionen des Themas zu vermitteln und die Zuhörer oder Leser zu berühren. Durch die geschickte Kombination dieser Elemente kann ein Thema in verschiedenen künstlerischen Formen vielfältig und tiefgründig dargestellt werden.

  • Was war der Einfluss von Musik auf die menschliche Kultur im Laufe der Geschichte?

    Musik hat eine zentrale Rolle in allen Kulturen gespielt, indem sie Emotionen ausdrückt, Gemeinschaft stärkt und Identität formt. Sie hat dazu beigetragen, soziale Strukturen zu festigen, Rituale zu schaffen und Geschichten zu überliefern. Musik hat die menschliche Kultur geprägt, indem sie als Ausdrucksmittel diente und Menschen zusammenbrachte.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.